Reisen nach Israel - das Heilige Land entdecken

Reisen Sie mit Berge & Meer nach Israel und entdecken Sie dieses faszinierende Land. Die Kontraste zwischen Kultur und Moderne können wohl kaum größer sein. Zum einen die pulsierende Metropole Tel Aviv direkt am Mittelmeer, zum anderen Jerusalem, die Wiege des Juden- und Christentums. Erleben Sie Jerusalem mit all seiner Geschichte oder genießen Sie kulinarische Highlights in Tel Aviv. Am See Genezareth sehen Sie weitere biblische Stätten wie die weiße Synagoge, Kapernaum oder den Berg der Seligpreisung. Ein Bad im Toten Meer mit dem unvergleichlichen Gefühl der Schwerelosigkeit darf natürlich nicht fehlen.
Sorglos buchen: Für Ihren unbeschwerten Urlaub 2021 haben wir unsere Umbuchungs- und Stornobedingungen angepasst. Jetzt für 2021 buchen und bis 70 Tage vor Reiseantritt kostenfrei umbuchen oder stornieren.
10 Gründe für Ihren Urlaub in Israel:
- Einzigartiges Flair - Erleben Sie die weiße Stadt Tel Aviv.
- Besuchen Sie die Heilige Stadt Jerusalem.
- Das Rote Meer ist ein Tauchparadies am Rande der Wüste.
- Entdecken Sie die faszinierenden Weiten der Wüstenlandschaft.
- Baden an den breiten weißen Stränden von Israel, welche als die schönsten der Welt gelten.
- Lassen Sie sich auf dem Toten Meer treiben. Durch den hohen Salzgehalt im Wasser ist es hier sogar möglich im Wasser gemütlich eine Zeitung zu lesen.
- Aufgrund verschiedener Klimazonen kann Israel das ganze Jahr über bereist werden.
- Die Wüste Negev – mehr als eine langweilige Sandwüste. Es erwarten Sie beeindruckende Kraterlandschaften, antike Stätte und blühende Oasen.
- Zahlreiche Nationalparks garantieren spannende Erlebnisse. Schwimmen Sie zum Beispiel in warmen Quellen, während Sie von Palmen umgeben sind.
- Durch verschiedene Subkulturen und die multikulturelle Gesellschaft sind die Menschen in Israel sehr offen und herzlich.
Israel-Reise: Auf den Spuren von Weltreligionen

Tel Aviv, der pulsierenden Stadt am Mittelmeer, sprüht nur so vor Lebensfreude und bietet einen spannenden Mix aus entspanntem Leben am Strand und geschäftigem Treiben in der Stadt. Flanieren Sie über den Rothschild Boulevard und bewundern Sie die wunderschönen Bauhaus-Gebäude. Insgesamt gibt es ca. 4.000 Gebäude in der Stadt, die dem Bauhaus-Stil zugeordnet werden und mit ihren charakteristischen weißen Fassaden nicht zu übersehen sind. Dieser Charakteristik verdankt Tel Aviv den Titel "Die weiße Stadt". Seit 2003 wird die "Weiße Stadt" als UNESCO-Welterbe geführt. Einen Besuch lohnt auch die Altstadt Tel-Avivs, Jaffa. Jaffa besticht durch seinen mittelalterlichen Charme und wunderschöne Blicke auf die Skyline und den Strand. Hier gibt es auch einiges zu entdecken wie zum Beispiel die Wunschbrücke, der alte Hafen, die Peterskirche und der Glockenturm Jaffas.
Ziele, die auf Ihrer Israel-Reise nicht fehlen dürfen, liegen im Norden des Landes wie die biblische Stätten rund um den See Genezareth, der im Englischen auch Sea of Galiläa genannt wird. Rund um den See Genezareth besuchen Sie Kafernaum, den Ort, an dem Jesu gelebt hat. Besonders beeindruckend ist auch die weiße Synagoge. Nicht weit von Kafernaum entfernt liegt der Berg der Seligpreisung, auf dem Jesus die Bergpredigt gehalten hat.
Nicht weit vom See Genezareth liegt die Stadt Nazareth in der Region Galiläa. Im muslimisch geprägten Nazareth besuchen Sie die Verkündigungskirche. Hier erschien Maria der Erzengel Gabriel und verkündete ihr die Schwangerschaft mit Jesu. Die Verkündigungsbasilika ist ein beliebtes Reiseziel aller Pilger-Reisenden.
Ein weiteres Muss auf Ihrer Israel-Rundreise ist Das Tote Meer, welches vom Jordan gespeist wird und an Jordanien, Israel und das Westjordanland grenzt. Auf dem Weg zum Toten Meer fahren Sie durch wüsten-ähnliche Landschaften, bevor Sie nachher auf ca. 430 Metern unter Normalnull am Ufer des Toten Meeres stehen. Hier können Sie dank des hohen Salzgehaltes scheinbar schwerelos auf dem Wasser treiben ohne unterzugehen.
Am West-Ufer des Toten Meeres liegt das Felsplateau Masada. Auf dem Plateau liegt eine historische Festungsanlage, die von König Herodes in Auftrag gegeben wurde. Die Befestigungsanlage befindet sich seit dem Jahr 2001 in der Liste des UNESCO-Welterbes. Von hier genießt man die Aussicht auf das Tote Meer und kann bei gutem Wetter bis nach Jordanien blicken.
Jerusalem - Die Stadt der Kulturen & Religionen
Auch Jerusalem, der größten Stadt in Israel, sollten Sie nicht verpassen. Auf kleinstem Raum ist hier eine Vielzahl an unterschiedlichen Religionen und Kulturen vereint. In der Altstadt Jerusalems finden Sie drei der größten Heiligtümer dreier Weltreligionen. Der Felsendom stellt das Zentrum der Welt für den Islam dar und liegt unmittelbar neben der sogenannten Klagemauer, dem größten Heiligtum der Juden. Wiederum nicht weit von dort entfernt finden Sie die eng umbaute Grabeskirche mit der Grabkammer Jesu, einem der bedeutendsten Pilgerorte des Christentums. Starten Sie Ihren Jerusalem-Besuch mit einem Ausflug auf den Ölberg. Von dort aus schauen Sie auf die Altstadt mit der beeindruckenden goldenen Kuppel des Felsendoms. Teil jeder Reise ist auch der Gang über die Via Dolorosa. Auf diesem Weg durch die engen Gassen sind einzelne Stationen zu finden, die den Leidensweg Jesu vor seiner Kreuzigung nachvollziehen lassen. In den engen Gassen herrscht in der Regel geschäftiges Treiben und das Ganze gleicht eher einem großen Markt als einem Kreuzweg. Zum Ende der Via Dolorosa gelangen Sie dann an die Grabeskirche Jesu.
Einen Besuch der Klagemauer sollten Sie auf Ihrer Reise nicht verpassen. Die Klagemauer ist ein Ort des Gebets, an dem die gläubigen Juden beten und ihre Bitten auf kleinen Zetteln in die Ritzen der Mauer schieben. Damit auch immer Platz für die Bitten der Gläubigen ist, werden diese Zettel regelmäßig entfernt und auf dem Ölberg beerdigt, da gemäß jüdischem Glaubens nichts, auf dem der Name Gottes steht, verbrannt werden darf.

Auch die Neustadt Jerusalems hat einiges zu bieten. Ein Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem sollte auf keiner Israel-Reise fehlen. In einem beeindruckenden Museum wird der Besucher durch die Ereignisse von vor dem Holocaust durch die Zeit des Nationalsozialismus geführt, um am Ende in einen offenen Bereich zu treten, der einen Blick auf das heutige Israel zulässt. Rund um das Museum bieten sich weitere Punkte, die die Geschichte des Holocausts erzählen und dazu einladen, sich mit der Thematik näher zu beschäftigen. Ein weiterer Punkt, der von Interesse ist, ist das Parlament des Staates Israel, die Knesset. Unmittelbar vor der Knesset steht die berühmte sieben-armige Menora, ein Leuchter der vom aus Dortmund stammenden jüdischen Künstler Benno Elkan geschaffen wurde. Auf der Menora werden bedeutende Ereignisse der israelischen Geschichte erzählt. Geschäftiges Treiben herrscht auf dem Mahane Yehuda Markt. Hier finden Sie ein reichhaltiges Angebot israelischer Spezialitäten und kleine Geschäfte, die zum Bummeln einladen.